Tel.: 0 86 29 - 9 87 99 - 0
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien zogen uns die Tricks des Zauberers Scharrini in ihren Bann. Anschließend wurde in der Turnhalle auch noch ein bisschen getanzt und gefeiert.
Pünktlich zum Faschingsbeginn wurden die Handpuppen der Kinder in der 2b fertig. Im WG Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler aus Socken lustige Handpuppen angefertig, die dann auch gleich zum „Leben“ erweckt wurden.
Mitten im Januar fanden wieder unseren alljährlichen Winterhallenspiele statt. Von spannenden Hockey-Übungen über einen aufregenden Biathlon-Parcours bis hin zu rasanten Bobfahrten war für jeden etwas dabei! Ein herzlicher Dank gilt den helfenden Eltern. Ein unvergessliches Sporterlebnis!
Auch in diesem Schuljahr besuchten die Schulspatzen wieder die Grundschule Palling, um die Kinder am Vormittag zu beobachten und auf einige wichtige Regeln des freundlichen Umgangs aufmerksam zu machen. Dieses Mal ging es um das Grüßen. Die Schüler stellten fest, dass der Schultag mit einem Lächeln und einem freundlichen Wort gleich viel besser beginnt und nahmen sich vor, in der nächsten Zeit besonders daran zu denken.
Am 2.12. besuchte Toni Tanner unsere Schule mit einem musikalischen Mitmachtheater, das sich dem Thema Ausgrenzung und Mobbing annahm. Kinder aus verschiedenen Klassen sowie ein Mädchen aus der Kindergarten-Vorschulgruppe schlüpften in Kostüme und stellten die Tiere der Geschichte dar. Erzählerisch gestaltet und musikalisch umrahmt wurde die Handlung mit thematisch passsenden Liedern von Toni Tanner selbst. Da die Refrains der Lieder in den Klassen vor der Aufführung schon eingeübt wurden, konnten alle Kinder kräftig mitschmettern. Zum Schluss war allen klar, dass jeder wichtig und richtig ist, so wie er ist.
Unser engagierter Elternbeirat übernahm die Kosten der Aufführung. Vielen herzlichen Dank!
Am Montag nach dem 1. Advent versammelten sich alle Klassen mit ihren Lehrkräften in der Aula der Grundschule Palling, um gemeinsam die Adventszeit zu beginnen. Nach dem gemeinsamen Lied: „ Wir sagen euch an den lieben Advent“ lasen einige Kinder der 4. Klasse Gedanken zum Adventskranz vor.
Nach der Segnung der wunderschönen Kränze, die vom Elternbeirat gebunden worden waren, sangen alle das beliebte Lied: „Ups, schon wieder brennt ein Licht“ und es folgte ein weiterer Text zum Advent, vorgetragen von Kindern der Kombiklasse 3/4. Mit dem Lied „Im Advent, im Advent“ endete schließlich die gemeinsame Einstimmung in die Adventszeit.
Demokratie hautnah in der Gemeinde Palling
Am 16. Oktober besuchte unsere Klasse das Pallinger Rathaus. Mit großer Vorfreude machten wir uns auf den Weg und wurden im Rathaus herzlich von Stefanie Ober und Florian Langer empfangen. Beide nahmen sich Zeit, uns eine spannende Führung durch das Gebäude zu geben. Dabei erhielten wir die Chance beim 2.Bürgermeister Johann Bohnert sowie allen anderen Mitarbeitern unsere Fragen zu stellen.
Aber auch wir durften an diesem Tag einmal Gemeinderatsmitglied sein und eine wichtige Entscheidung für unsere Schule treffen. So diskutierten wir über neues Spielzeug für unseren Pausenhof und entschieden uns auf demokratischem Wege.
Vielen Dank für die tollen Einblicke!
Viel Spaß am Wandertag hatten die Kinder der ersten Klassen nicht nur beim Wandern, sondern auch beim Bauen von Wichtelhäuschen im Wald.
Auch die dritte, vierte und die Kombi-Klasse erkundeten mit kleinen Suchaufträgen den Wald. Was sich da so alles fand! Einige Kinder machten dort gemütlich Brotzeit, andere stellten Lager auf, manche legten Kunstwerke aus diversen Fundstücken oder bauten kleine Wichtelhäuschen. Danach ging es noch auf die Dorfwiese, wo sich die Kinder mit Federball, Fußball, Fangen und vielem mehr auspowern konnten.
Im Oktober machten die 2. Klassen ihren Wandertag. Voller Eifer bauten die Kinder gemeinsam im Wald verschiedene Häuschen und Höhlen. Auf dem Rückweg ging es vorbei an den Schafen noch zum Spielplatz.
Zu Schuljahresbeginn gab es wieder eine besondere Überraschung für unsere Erstklässler.
Die Wagingerin Rita Gramminger, eine ehemalige Pallingerin und passionierte Näherin,
gestaltete für jeden Erstklässler unserer Schule aus verschiedensten Stoffen eine
wunderschöne Tasche. Ausgelegt in der Schulaula gaben die vielen, bunten Beutel ein
farbenfrohes Bild ab. Aus vielen, verschiedenen Mustern durften sich die Kinder ihre
Lieblingstasche aussuchen. Durch eine großzügige Spende von Marianne Trinkberger
vom Pallinger Dorfladen, die die Taschen mit etwas Süßem, Obst und einem Getränk
füllte, wurden die Taschen gleich auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Ein herzliches
Dankeschön geht an Rita Gramminger und Marianne Trinkberger für die so gelungene
Überraschung!
Telefon: 0 86 29 - 9 87 99-0 Sprechzeiten Sekretariat: Mo, Di, Do von 7:30 Uhr - 12:00 Uhr, Mi von 7:30- 11:30Uhr © GS Palling 2024
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.